Für alle, die die Preisverleihung zum Europäischen Dorferneuerungspreis 2020 am 13. Mai 2022 in Hinterstoder (noch einmal) sehen wollen: https://www.youtube.com/watch?v=4oAVy4BTgbU

Der Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis stellt zweifelsfrei das Herzstück der Tätigkeiten der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung dar.

Er wird seit 1990 im Zweijahresrhythmus ausgetragen und zielt darauf ab, beispielhafte Aktivitäten und herausragende Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stärkung der Zukunftsfähigkeit ländlicher Gemeinwesen „vor den Vorhang“ zu bitten und – unter Berück­sichtigung der jeweiligen Ausgangsbedingungen, des ökonomischen und sozio-kulturellen Kontextes sowie der länderspezifischen Standards, Besonderheiten und Möglichkeiten – zu prämieren.

Im Laufe der Geschichte des Wettbewerbes wurden die Beurteilungskriterien mehrmals grundsätzlich überarbeitet und regelmäßig an sich verändernde Herausforderungen angepasst.  Von Anfang an ging es aber darum, neben der äußeren Erscheinung auch die „inneren Qualitäten“ der Dörfer und Gemeinden im Fokus zu haben und eine ganzheitliche Entwicklung zu verfolgen. Demgemäß spielen Aktivitäten im Sinne einer Standort angepassten landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung, die Gewährleistung der Nahversorgung, die Schaffung zeitgemäßer sozialer und pädagogischer Einrichtungen sowie technischer Infra­strukturen, die Auseinandersetzung mit Fragen der Architektur, der Siedlungsentwicklung, der Ökologie und der Energieversorgung, kulturelle Initiativen und Weiterbildungs­maßnahmen sowie eine von Bürgerbeteiligung und Kooperationsbereitschaft geprägte Methodik der Umsetzung eine zentrale Rolle.

Die Bewertung erfolgt durch eine internationale Jury, die ihre Entscheidung auf Basis umfassender Einreichunterlagen und einer Vorort-Besichtigung aller Teilnehmerorte (seit 1992) trifft. Der Sieger gewinnt den Europäischen Dorferneuerungspreis, Auszeichnungen gibt es auch für Teilnehmer mit herausragender, sehr guter oder guter Leistung.

Zur Teilnahme am Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis ist pro Land/Region nur ein ländliches Gemeinwesen (Dorf, Gemeinde, Kleinregion) zugelassen. Diese werden häufig durch vorgelagerte Wettbewerbe auf nationaler oder regionaler Ebene ermittelt.

Jeder Wettbewerb wird unter ein bestimmtes Motto gestellt, was eine besondere Schwerpunktsetzung ermöglicht.

Die Preisverleihung erfolgt seit 1996 im Rahmen einer mehrtägigen Veranstaltung mit Festakt, Projektpräsentationen und Exkursionen, bei der die Begegnung der Dorfgemeinschaften und der europäische Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt stehen.

Der Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis erweist sich nicht nur als ein höchst effizientes Instrument, um die Menschen in den ländlichen Räumen Europas in ihrem Engagement für ihren Lebensraum zu bestätigen und  zur eigeninitiativen Zukunftsgestaltung zu motivieren. Er vermag auch wesentlich dazu beizutragen, die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der ländlichen Regionen einer breiten Öffentlichkeit bewusst zu machen und das europäische Miteinander zu stärken.

Albeck | Kärnten | Österreich

Alheim-Oberellenbach | Hessen | Deutschland

Almenland | Steiermark | Österreich | 2006

Aller-Leine-Tal | Niedersachen | Deutschland | 2010

Allhartsberg | Niederösterreich | Österreich | 2012

Alsómocsolád | Ungarn | 2010

Amönau | Hessen | Deutschland | 2004

Amt Breitenfelde | Schleswig-Holstein | Deutschland

Archanes | Griechenland

Artland | Niedersachsen | Deutschland | 2006

Ascha | Bayern | Deutschland | 2008

Assling | Tirol | Österreich

Attert | Belgien

Auerbergland | Bayern | Deutschland

Bad Schandau | Sachsen | Deutschland | 2018

Baitz | Brandenburg | Deutschland

Balow | Mecklenburg-Vorpommern | Deutschland | 2012

Bałtów | Powiat Ostrowiecki | Świętokrzyskie | Polen | 2006

Beaufort | Luxemburg | 2012

Beckerich | Luxemburg

Bedomin | Polen

Behrungen | Thüringen | Deutschland | 2016

Bejan | Rumänien

Bellersen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Bertsdorf-Hörnitz | Sachsen | Deutschland | 2004

Betzdorf | Luxemburg | 2006

Bildein | Burgenland | Österreich | 2004

Blankensee* | Brandenburg | Deutschland | 2010

Blankensee | Mecklenburg-Vorpommern | Deutschland | 2016

Blauen | Kanton Baselland | Schweiz | 2016

Blumau | Steiermark | Österreich

Bohlsen | Niedersachsen | Deutschland

Bohnental Region | Saarland | Deutschland | 2006

Bořetice | Südmähren | Tschechische Republik | 2006

Braslovče | Slowenien

Brda | Slowenien | 2020

Bredevoort | Niederlande

Bröbberow | Mecklenburg-Vorpommern | Deutschland | 2006

Brontallo | Tessin | Schweiz | 2008

Brożec | Woiwodschaft Opole | Polen

Buchschachen | Burgenland | Österreich

Bük | Komitat Vas | Ungarn

Burgau | Steiermark | Österreich

Burgjoß | Hessen | Deutschland | 2010

Calmont Region | Rheinland-Pfalz | Deutschland | 2014

Cartoceto | Provincia di pesaro e urbino | Italien

Château-d‘Oex | Kanton Waadt | Schweiz | 2014

Cumlosen | Brandenburg | Deutschland

Dąbrowa | Woiwodschaft Opole | Polen | 2020

De Réidener Kanton | Luxemburg | 2014

Dernau, Mayschoß und Rech | Rheinland-Pfalz | Deutschland | 2020

Dechow | Mecklenburg-Vorpommern | Deutschland | 2008

Deutschkreutz | Burgenland |Österreich

Diedenshausen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Dietkirchen | Hessen | Deutschland | 2012

Dissen/Dešno | Brandenburg | Deutschland | 2022

Ditfurt | Sachsen-Anhalt | Deutschland

Dobbertin | Mecklenburg-Vorpommern | Deutschland | 2004

Dobków | Niederschlesien | Polen | 2016

Dobrá Niva | Slowakische Republik | 2010

Dolenja vas | Srednjeposavje | Slowenien | 2008

Dolní Němčí | Region Zlín | Tschechische Republik | 2020

Donndorf | Thüringen | Deutschland

Dorfbeuern | Salzburg | Österreich

Duchroth und Oberhausen an der Nahe | Rheinland-Pfalz | Deutschland | 2018

Dunapataj | Komitat Bács-Kiskun | Ungarn

Dzierżoniów | Woiwodschaft Dolnośląskie | Polen

Eckstedt | Thüringen | Deutschland | 2008

Eggiwil | Kanton Bern | Schweiz | 2020

Egyek | Ungarn | 2022

Ehinger Alb | Baden-Württemberg | Deutschland | 2020

Eicherscheid | Nordrhein-Westfalen | Deutschland | 2010

Eiershagen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Eisenkappel-Vellach | Kärnten | Österreich

Elsendorp | Niederlande | 2008

Elster (Elbe) | Sachsen-Anhalt | Deutschland | 2010

Emmelsbüll-Horsbüll | Schleswig-Holstein | Deutschland

Erfweiler | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Erlebnisland Maikammer | Rheinland-Pfalz | Deutschland | 2008

Esbeek | Niederlande | 2020

Estorf | Niedersachsen | Deutschland

Falkenstein | Sachsen | Deutschland | 2006

Finsterlohr | Baden-Wüttemberg | Deutschland | 2014

Fischbach und Ludwigswinkel | Rheinland-Pfalz | Deutschland | 2012

Flaurling | Tirol | Österreich

Flegessen-Hasperde-Klein Süntel | Niedersachsen | Deutschland | 2018

Fließ | Tirol | Österreich | 2016

Fraczków  | Woiwodschaft Opole | Polen | 2006

Garnich | Luxemburg | 2020

Gaschurn | Vorarlberg | Österreich | 2008

Genussregion Wilchingen und Trasadingen | Kanton Schaffhausen | Schweiz | 2020

Germerode* | Hessen | Deutschland | 2018

Gingst | Mecklenburg-Vorpommern | Deutschland | 2010

Giersleben | Sachsen-Anhalt | Deutschland | 2020

Gleinstätten | Steiermark | Österreich

Glodu | Rumänien

Gmünd in Kärnten | Kärnten | Österrreich

Gogolin | Woiwodschaft Opole | Polen | 2014

Gołczewo | Woiwodschaft Pomorskie | Polen | 2004

Gompertshausen | Thüringen | Deutschland | 2004

Götzis | Vorarlberg | Österreich

Goworów | Woiwodschaft Dolnośląskie | Polen | 2014

Griffen | Kärnten | Österreich | 2004

Gröbming | Steiermark | Österreich

Groß Schönebeck | Brandenburg | Deutschland | 2018

Großes Walsertal | Vorarlberg | Österreich

Großschönau* | Niederösterreich | Österreich | 2020

Großseelheim | Hessen | Deutschland | 2016

Gruyères | Kanton Freiburg | Schweiz | 2016

Gurk | Kärnten | Österreich | 2006

Güttenbach (Pinkovac) | Burgenland | Österreich

Gniewino | Polen | 2012

Györkony | Ungarn

Hainrode | Sachsen-Anhalt | Deutschland | 2012

Havlovice | Böhmen | Tschechische Republik | 2008

Heiderscheid | Luxemburg

Heinerscheid | Kanton Clervaux | Luxemburg | 2004

Hennersdorf | Sachsen | Deutschland

Heřmanov | Region Vysočina | Tschechische Republik | 2018

Herrnbaumgarten | Niederösterreich | Österreich | 2004

Herrnhut | Sachsen | Deutschland | 2020

Himmighausen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland | 2022

Hinterhermsdorf | Sachsen | Deutschland

Hinterstoder* | Oberösterreich | Österreich | 2018

Hnanice | Tschechische Republik

Hoetmar | Nordrhein-Westfalen | Deutschland | 2016

Höfen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland | 2004

Hofheimer Land | Bayern | Deutschland | 2020

Hohe Börde | Sachsen-Anhalt | Deutschland | 2014

Hohenseefeld | Brandenburg | Deutschland | 2016

Holzheim „Dorfverein Holzheim VoG“ | Ostbelgien | Belgien | 2018

Hoonhorst | Niederlande | 2016

Hopfgarten in Defereggen | Tirol | Österreich | 2018

Hrušov | Landkreis Velky Krtís | Slowakische Republik | 2004

Hügelland östlich von Graz | Steiermark | Österreich | 2008

Hünningen | Ostbelgien | Belgien | 2006

Huså | Schweden

Illschwang | Bayern | Deutschland

Impulsregion 21 | Salzburg | Österreich | 2006

Incourt | Wallonie | Belgien | 2008

Irsee | Bayern | Deutschland

Iszkaszentgyörgy | Komitat Fejér | Ungarn | 2018

Jasienica | Woiwodschaft Śląskie | Polen

Jaszkowa Górna | Woiwodschaft Dolnośląskie | Polen | 2012

Jauernick-Buschbach | Sachsen | Deutschland | 2014

Javor-Janče, Obststraße | Slowenien | 2004

Jesník nad Odrou |  Region Mähren-Schlesien | Tschechische Republik | 2014

Jiřetín pod Jedlovou | Böhmen | Tschechische Republik

Jützenbach | Thüringen | Deutschland | 2010

Kadłub | Region Zlín | Tschechische Republik | 2016

Kals am Großglockner | Tirol | Österreich | 2014

Kameničky | Böhmen | Tschechische Republik

Kamien Śłąski (Groß Stein) | Woiwodschaft Opole | Polen

Kanzem | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Kapolcs | Ungarn

Kašava | Region Zlín | Tschechische Republik | 2018

Kateřinice | Region Zlin | Tschechische Republik | 2016

Katzelsdorf | Niederösterreich | Österreich

Kaufungen | Hessen | Deutschland

Kautzen | Niederösterreich | Österreich

Kazár | Nordungarn | Ungarn | 2008

Kerpen | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Kettenis | Ostbelgien | Belgien | 2016

Kippenhausen | Baden-Württemberg | Deutschland

Kirchberg an der Pielach | Niederösterreich | Österreich | 2016

Kirchberg an der Raab | Steiermark | Österreich | 2014

Kirchlinteln | Niedersachsen | Deutschland

Kirchscheidungen | Sachsen-Anhalt | Deutschland

Kjerringøy | Norwegen

Kláštor pod Znievom | Slowakische Republik | 2022

Klietznick | Sachsen-Anhalt | Deutschland

Klingenmünster | Rheinland-Pfalz | Deutschland | 2016

Knežja Vas | Slowenien

Komlóska | Borsod-Abaúj-Zemplén | Ungarn | 2014

Komňa | Region Zlín | Tschechische Republik | 2012

Konken | Rheinland-Pfalz | Deutschland | 2006

Kootwijkerbroek | Niederlande | 2012

Környe | Komárom-Esztergom | Ungarn | 2020

Kössen | Tirol | Österreich

Kötschach-Mauthen* | Kärnten | Österreich | 2022

Koudum | Niederlande | 2006

Kovárov | Südböhmen | Tschechische Republik | 2006

Kozje | Slowenien

Krásná | Karlsbader Region | Tschechische Republik | 2016

Krimml | Salzburg | Österreich | 2012

Krobia | | Woiwodschaft Großpolen | Polen | 2022

Krzeszów | Polen

Kuniów | Woiwodschaft Opole | Polen | 2008

Kunsziget | Ungarn | 2012

Kurtinig | Südtirol | Italien | 2016

Laa an der Thaya | Niederösterreich | Österreich | 2022

Lajen | Südtirol | Italien

Lana | Südtirol | Italien | 2006

Langau | Niederösterreich | Österreich | 2014

Langenegg | Vorarlberg | Österreich | 2010

Langenreichenbach | Sachsen | Deutschland | 2010

Langenstein* | Sachsen-Anhalt | Deutschland | 2006, 2018

Langenwetzendorf | Thüringen | Deutschland

Lanz | Brandenburg | Deutschland

Lastrup | Niedersachsen | Deutschland | 2016

Latrop | Nordrhein-Westfalen | Deutschland | 2006

Launsbach | Hessen |  Deutschland | 2006

Lauterbach-Maar | Hessen | Deutschland

Lellingen | Luxemburg

Les Bons Villers | Wallonie | Belgien | 2006

Lewkowo Stare | Woiwodschaft Podlaskie | Polen

Licherode | Hessen | Deutschland

Lichtensteig | Kanton St. Gallen | Schweiz | 2022

Lidečko | Region Zlín | Tschechische Republik | 2010

Lipová | Tschechische Republik | 2020

Liptál | Mähren | Tschechische Republik | 2008

Liptovská Teplicka | Slowakische Republik | 2008

Ljubno | Slowenien | 2022

Loikum | Nordrhein-Westfalen | Deutschland | 2018

Lommersweiler | Ostbelgien | Belgien | 2010

Lontzen | Ostbelgien | Belgien

Losheim am See | Saarland | Deutschland

Lübow | Mecklenburg-Vorpommern | Deutschland

Lückert | Nordrhein-Westfalen | Deutschland | 2020

Lupburg | Bayern |  Deutschland | 2006

Lüsen | Südtirol | Italien

Magyarszombatfa-Velemér | Westungarische Region | Ungarn | 2004

Maldingen* | Ostbelgien | Belgien | | 2014, 2022

Malé Dvorníky | Trnava | Slowakische Republik | 2014

Mals | Südtirol | Italien | 2014

Markt Leuchtenberg | Bayern | Deutschland

Markt Stadtlauringen | Bayern | Deutschland | 2016

Markt Stamsried | Bayern | Deutschland | 2018

Markt Waldthurn | Bayern | Deutschland | 2022

Marling | Südtirol | Italien | 2012

Mattsee | Salzburg | Österreich

Mauren | Liechtenstein | 2004

Meana Sardo | Sardinien | Italien

Mengsberg | Hessen | Deutschland | 2014

Merkendorf | Bayern | Deutschland | 2010

Mertzig | Luxemburg

Metterich | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Mildenau | Sachsen | Deutschland

Mils | Tirol | Österreich | 2004

Mompach | Luxemburg | 2008

Monodendri | Griechenland

Monte di Buia | Friaul | Italien

Montenau-Iveldingen | Ostbelgien | Belgien | 2020

Moosburg* | Kärnten |  Österreich | 2014

Möringen | Sachsen-Anhalt | Deutschland

Mörsdorf | Thüringen | Deutschland

Munshausen | Luxemburg

Nagypáli | Komitat Zala | Ungarn | 2016

Nahetal-Waldau | Thüringen | Deutschland | 2018

Naturns | Südtirol | Italien

Naturpark Our | Luxemburg | 2016

Nebelschütz | Sachsen | Deutschland | 2008

Nečtiny | Westböhmen | Tschechische Republik | 2004

Nettersheim | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Neukirchen am Großvenediger | Salzburg | Österreich

Neumarkt am Wallersee | Salzburg | Österreich | 2004

Neutal | Burgenland | Österreich | 2006

Neutrebbin | Brandenburg | Deutschland | 2014

Niedergailbach | Saarland | Deutschland

Niederhelden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland | 2012

Niederstrahlbach | Niederösterreich | Österreich

Niederwalgern | Hessen | Deutschland | 2020

Nymfaion | Griechenland

Oberdrauburg | Kärnten | Österreich

Oberlangen | Niedersachsen | Deutschland | 2014

Obermarkersdorf | Niederösterreich | Österreich

Oberndorf | Niedersachsen | Deutschland | 2020

Oberndorf | Tirol | Österreich

Olešnice | Mähren | Tschechische Republik

Oosterlo | Flandern | Belgien | 2018

Oravská Lesná | Slowakische Republik | 2012

Oravská Polhora | Slowakische Republik | 2018

Öriszentpéter | Komitat Vas | Ungarn

Ostrowiec-Sławieński | Woiwodschaft Zachodniopomorskie | Polen

Ottenhausen | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Ottenschlag im Mühlkreis | Oberösterreich | Österreich

Ottenstein | Niedersachsen | Deutschland

Papradno | Slowakische Republik | 2020

Panaci | Rumänien

Pinnow | Brandenburg | Deutschland | 2006

Podsreda | Slowenien | 2006

Polšnik |Slowenien | 2012

Popielów* | Woiwodschaft Opole | Polen | 2012, 2022

Poschiavo | Graubünden | Schweiz | 2012

Posterstein | Thüringen | Deutschland | 2006

Prellenkirchen | Niederösterreich | Österreich

Prutz | Tirol | Österreich | 2020

Pusztamérges | Ungarn

Quarnebeck | Sachsen-Anhalt | Deutschland | 2022

Raab | Oberösterreich | Österreich

Radenthein | Kärnten | Österreich | 2008

Rambach | Hessen | Deutschland

Rammenau | Sachsen | Deutschland | 2016

Ramsdorf | Nordrhein-Westfalen | Deutschland | 2008

Ratiboř | Region Zlín | Tschechische Republik | 2022

Ratměřice | Böhmen | Tschechische Republik | 2012

Ratten | Steiermark | Österreich

Rautio | Finnland | 2022

Redange/Attert | Luxemburg

Region Almenland | Steiermark | Österreich

Region Artland | Niedersachsen | Deutschland

Region Steirisches Vulkanland | Steiermark | Österreich

Reinsberg | Niederösterreich | Österreich

Řepice | Südböhmen | Tschechische Republik | 2014

Rieshofen | Bayern | Deutschland

Rieth | Thüringen | Deutschland | 2012

Ringelai | Bayern | Deutschland | 2014

Rodaki | Woiwodschaft Małpolskie | Polen | 2004

Rodt in St. Vith | Ostbelgien | Belgien | 2004

Rohrbach bei Mattersburg | Burgenland | Österreich | 2020

Rohrlack| Brandenburg | Deutschland | 2008

Romrod | Hessen | Deutschland | 2008

Rosenbach | Sachsen | Deutschland | 2012

Roßbach | Sachsen-Anhalt | Deutschland | 2008

Rühstädt | Brandenburg | Deutschland

Sand in Taufers | Südtirol | Italien | 2008

Sausedlitz | Sachsen | Deutschland

Schattendorf | Burgenland | Österreich | 2014

Schenefeld | Schleswig-Holstein | Deutschland

Schleching | Bayern | Deutschland | 2012

Schönau-Berzdorf | Sachsen | Deutschland

Schönbach |  Niederösterreich | Österreich | 2008

Schwarzach | Vorarlberg | Österreich | 2006

Schwendau | Tirol | Österreich | 2006

Seeham | Salzburg | Österreich | 2008

Seekirchen | Salzburg | Österreich

Sehndorf | Saarland | Deutschland

Setomaa | Estland | 2020

Sierakowo Sławieńske | Woiwodschaft Zachodniopomorskie | Polen | 2004

Sloup | Mähren | Tschechische Republik

Soblahov | Slowakische Republik

Söll | Tirol | Österreich

Somogydöröcske | Ungarn

Spišský Hrhov | Prešov Region | Slowakische Republik | 2016

Špitalič | Slowenien

Stadtschlaining | Burgenland | Österreich | 2022

St-Martin | Wallis | Schweiz | 2010

St. Alban | Rheinland-Pfalz | Deutschland | 2004

St. Andrä | Kärnten | Österreich | 2018

St. Koloman | Salzburg | Österreich | 2010

St. Lambrecht | Steiermark | Österreich

St. Martin | Rheinland-Pfalz | Deutschland

St. Paul/St. Georgen | Kärnten | Österreich

St. Ulrich am Pillersee | Tirol | Deutschland | 2012

St. Veit am Vogau | Steiermark | Österreich

St. Veit an der Glan | Kärnten|  Österreich | 2010

Steckby | Sachsen-Anhalt | Deutschland

Steffeshausen | Ostbelgien | Belgien | 2008

Stefling | Bayern | Deutschland

Steinbach | Thüringen | Deutschland | 2020

Steinbach an der Steyr | Oberösterreich | Österreich

Steinberg am Rofan | Tirol | Österreich | 2022

Steinsdorf | Thüringen | Deutschland

Steirisches Vulkanland | Steiermark | Österreich | 2004

Stepfershausen | Thüringen | Deutschland

Sternenfels-Diefenbach | Baden-Württemberg | Deutschland

Šumvald | Region Olomouc | Tschechische Republik | 2022

Svatý Jan nad Malši | Tschechische Republik

Szalkszentmárton | Komitat Bacs-Kiskun | Ungarn

Szanticska | Ungarn

Szentgyörgyvölgy | Komitat Zala | Ungarn

Tamsweg* | Salzburg | Österreich | 2022

Tannau | Baden-Württemberg | Deutschland

Tápiógyörgye | Ungarn | 2006

Telnice | Tschechische Republik

Terherne | Niederlande

Tetenbüll | Schleswig-Holstein | Deutschland

Thallwitz | Sachsen | Deutschland | 2022

Thier | Nordrhein-Westfalen | Deutschland | 2014

Thiersee | Tirol | Österreich

Thyrow | Brandenburg | Deutschland | 2004

Tihany | Komitat Veszprém | Ungarn | 2014

Trebesing | Kärnten | Österreich | 2020

Truden im Naturpark | Südtirol | Italien | 2018

Tučín | Region Olmütz | Tschechische Republik | 2010

Twann-Tüscherz | Kanton Bern | Schweiz | 2014

Ujazd | Woiwodschaft Opole | Polen | 2018

Újszilvás | Ungarn | 2012

Umhausen | Tirol | Österreich | 2008

Ummendorf | Sachsen-Anhalt | Deutschland | 2004

Urnäsch | Schweiz | 2008

Vals | Schweiz | 2012

Veliki Nerajec | Slowenien

Vilémov | Mähren | Tschechische Republik | 2004

Virgen | Tirol | Österreich | 2010

Vlachovo | Slowakische Republik | 2006

Vrees | Niedersachsen | Deutschland

Vrin | Graubünden | Schweiz | 2010

Waffensen | Niedersachsen | Deutschland | 2012

Waidhofen an der Ybbs | Niederösterreich | Österreich | 2018

Waidring | Tirol | Österreich

Walhorn | Ostbelgien | Belgien | 2012

Warta | Woiwodschaft Łódzkie | Polen | 2018

Wauwil | Kanton Luzern | Schweiz | 2020

Weißbach bei Lofer | Salzburg | Österreich | 2014

Weißensee | Kärnten | Österreich | 2012

Werfenweng |  Salzburg | Österreich

Westerloy | Niedersachsen | Deutschland

Weyarn | Bayern | Deutschland | 2004

Wienhausen und Eicklingen | Niedersachsen | Deutschland | 2008

Wiersdorf | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Wiesenburg | Brandenburg | Deutschland | 2012

Wiesteniederung | Niedersachsen | Deutschland | 2004

Wijk aan Zee | Niederlande | 2010

Wijster | Niederlande | 2004

Wilstermarsch | Schleswig-Holstein | Deutschland

Windberg | Bayern | Deutschland

Windhag/St. Georgen an der Klaus | Niederösterreich | Österreich

Witteveen „Vereniging Dorpsbelang Witteveen“ | Niederlande | 2018

Wolfersheim | Saarland | Deutschland | 2004

Wolfurt | Vorarlberg | Österreich

Yagodina | Borino | Bulgarien | 2014

Ybbsitz | Niederösterreich | Österreich | 2006

Zalk | Niederlande | 2022

Zappendorf | Sachsen-Anhalt | Deutschland | 2016

Zdzieszowice | Woiwodschaft Opole | Polen | 2004

Zengövárkony | Ungarn | 2004

Zieuwent | Niederlande | 2014

Zillingtal | Burgenland | Österreich

Zurndorf | Burgenland | Österreich

Zwischenwasser | Vorarlberg | Österreich | 2004

Żyrowa | Woiwodschaft Opole | Polen


* zweimalige Teilnahme

1990: „Internationaler Erfahrungsaustausch“
Dorfbeuern | Salzburg | Österreich


1992: „Dabei sein ist alles“
Illschwang | Bayern | Deutschland


1994: „Eigeninitiative ist Trumpf“
Steinbach an der Steyr | Oberösterreich | Österreich


1996: „Umfassende Dorferneuerung“
Beckerich | Luxemburg


1998: „Kreativ – innovativ – kooperativ“
Obermarkersdorf | Niederösterreich | Österreich


2000: „Ohne Zukunft keine Vergangenheit“
Kirchlinteln | Niedersachsen | Deutschland


2002: „Grenzen überschreiten“
Großes Walsertal | Vorarlberg | Österreich


2004: „Aufbruch zur Einzigartigkeit“
Ummendorf | Sachsen-Anhalt | Deutschland


2006: „Wandel als Chance“
Koudum | Niederlande


2008: „Zukunft durch gesellschaftliche Innovationen“
Sand in Taufers | Südtirol | Italien


2010: „Neue Energie für ein starkes Miteinander“
Langenegg | Vorarlberg | Österreich


2012: „Der Zukunft auf der Spur“
Vals | Graubünden | Schweiz


2014: „besser.leben.“
Tihany | Komitat Veszprém | Ungarn


2016: „offen sein“
Fließ | Tirol | Österreich


2018: „we!ter denken“
Hinterstoder | Oberösterreich | Österreich


2020: „Lokale Antworten auf globale Herausforderungen“
Hofheimer Land | Bayern | Deutschland


2022: „Brücken bauen“
Stadtschlaining | Burgenland | Österreich


Den Jurorinnen und Juroren kommt im Wettbewerb um die Europäischen Dorferneuerungspreise eine wesentliche Rolle zu. Sie erarbeiten – aufbauend auf den aktuellsten Erkenntnissen und Herausforderungen für die ländlichen Lebenswelten – die Kriterien und geben damit die Richtung vor. Sie bewerten die eingereichten Dossiers der Wettbewerbsteilnehmer und verifizieren bzw. korrigieren und vertiefen ihre ersten Eindrücke bei den Vor-Ort-Besichtigungen, die in Kleingruppen durchgeführt werden. Die Bereisungsteams teilen ihre Erkenntnisse mit dem Jurykollegium, das schließlich die Entscheidung über die Zuerkennung der Preise trifft.

Dies setzt eine eine höchst kompetente, umfassend qualifizierte, vielfältig konditionierte und geografisch weit gestreute Zusammensetzung des Gremiums voraus, dessen Expertisen und praktischen Erfahrungen alle für die Entwicklung ländlicher Gemeinwesen relevanten Themenfelder abzudecken vermögen.

So ist es im wahrsten Sinn des Wortes eine lange und auch „bunte“ Liste an Persönlichkeiten, die sich seit Bestehen des Europäischen Dorferneuerungspreises einmalig, mehrmalig oder oftmalig ihr Können, ihr Wissen und ihr Engagement zur Verfügung gestellt und im Kreis der Jury mitgewirkt haben. Die aktuelle Wettbewerbsjury entspricht dem ExpertInnenbeirat, dem gemäß der Satzungen der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung eine beratende Funktion mit Fokus auf den Europäischen Dorferneuerungswettbewerb zukommt.

Alle Jurymitglieder in alphabetischer Reihenfolge:


Wolfgang ALFONS
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Fachbereich Dorf- und Stadterneuerung, Ortskernbelebung
Krems, Niederösterreich
Jurymitglied 2022


Josef ATTENBERGER
Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten
München, Bayern
Jurymitglied 1998, 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010


Jitka BARCALOVÁ
Ministerium für regionale Entwicklung der Tschechischen Republik
Referat für ländliche Entwicklung, Abteilung Regionalpolitik
Prag, Tschechische Republik
Jurymitglied 2022


Szabolcs BÉRCZI
Gesellschaft Ungarischer Urbanisten (Magyar Urbanisztikai Társaság – MUT), Abteilung Dorferneuerung
Budapest, Ungarn
Jurymitglied 2020, 2022


Johan Winston BOEKHOVEN
Bürgermeister der Gemeinde Nijefurd
Nijefurd, Niederlande
Jurymitglied 2008, 2010


Endre BOGNÁR
Gödöllő, Ungarn
Jurymitglied 1990


Georges CALTEUX
Ministerium für Kultur, Abteilung Landschaftspflege und Denkmalschutz
Luxemburg
Jurymitglied 1990


Silvia ČIAKOVÁ
Slowakische Umweltagentur
Banská Bystrica, Slowakei
Jurymitglied 2020


Ivona CIMERMANOVÁ
Slowakische Umweltagentur
Banská Bystrica, Slowakei
Jurymitglied 2008, 2010, 2012, 2014


Hannes CLAUSS
Bürgermeister der Gemeinde Wülknitz
Wülknitz, Sachsen
Jurymitglied 2008


Zlatica CSONTOS ŠIMOŃÁKOVÁ
Abteilung für Biodiversität und Landschaftsschutz
Ministerium für Umwelt der Slowakischen Republik
Bratislava, Slowakische Repubik
Jurymitglied 2022


Michaela DAUBNER
Abteilung Landschaft, Siedlungen und Regionen
Slowakische Umweltagentur
Banská Bystrica, Slowakische Republick
Jurymitglied 2020


Angelika DIESENREITER
Vizebürgermeisterin der Gemeinde Hinterstoder
Hinterstoder, Oberösterreich
Jurymitglied 2008, 2010, 2012


Beatrix DRAGO
Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern
München, Bayern
Vorprüferin 1996, 1998, 2002
Jurymitglied 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2018, 2020


Alfons DWORSKY
Universität Hannover, Fachbereich Architektur
Hannover, Niedersachsen
Jurymitglied 2000, 2002, 2004, 2006, 2008


Petra EICHLINGER
GESTALTE(N) – Baudirektion im Amt der NÖ Landesregierung
St. Pölten, Niederösterreich, Österreich
Jurymitglied 2022


Hansjörg FASTNACHT
Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Stuttgart, Baden-Württemberg
Jurymitglied 1990


Péter FAZAKAS
Komitatsrat des Komitats Vas
Szombathely, Ungarn
Jurymitglied 1990


Jan FLORIAN
Verein für ländliche Erneuerung der Tschechischen Republik
Brno, Tschechische Republik
Jurymitglied 2008, 2010


Martin FRANK
Lehrstuhl für Planen und Bauen im Ländlichen Raum
München, Bayern
Jurymitglied 2008


Arno FRISING
Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und die Entwicklung des Ländlichen Raumes
Luxemburg
Jurymitglied 2014, 2016, 2018, 2020


Camille GIRA
Abgeordneter zum Luxemburgischen Parlament
Bürgermeister von Beckerich
Beckerich, Luxemburg
Jurymitglied 1998, 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012


Christel HABBE
Institut für regionale Architektur und Siedlungsplanung, Universität Hannover
Hannover, Niedersachsen
Vorprüferin 1990, 1992, 1994
Jurymitglied 1996


Peter HAIDER
Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen (SIR), Salzburger Gemeindeentwicklung
Salzburg, Salzburg
Jurymitglied 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2018, 2020


Nadja HÄUPL
Hochschule Anhalt, Städtebau
Dessau, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Jurymitglied 2010, 2012, 2014, 2016, 2018, 2022
Juryvorsitzende 2022


Alfons HAUSEN
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)
Trier, Rheinland-Pfalz
Jurymitglied 2000


Darina HORKÁ
Valtice, Tschechien
Jurymitglied 2006


Marlene HRABANEK-BUNYAI
Verein „UNSER DORF“
Eisenstadt, Burgenland
Jurymitglied 2020


Wacław IDZIAK
Lanckorona, Polen
Jurymitglied 2022


Helmuth INNERBICHLER
Altbürgermeister von Sand in Taufers
Vahrn, Südtirol
Jurymitglied 2010, 2012, 2014, 2016, 2020


Peter JAHNKE
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
München, Bayern
Vorprüfer 1990, 1992, 1994, 1996, 1998
Jurymitglied 2000, 2002


Michal JAROLÍMEK
Ministerium für Regionalentwicklung
Česke Budejovice, Tschechien
Jurymitglied 2002, 2004


Franz JOCHUM
Oberdrauburg, Kärnten
Jurymitglied 1996, 1998


Nikolaus JUEN
Amt der Tiroler Landesregierung
Innsbruck, Tirol
Vorprüfer 1998
Jurymitglied 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2018, 2020
Juryvorsitzender 2020


Iveta KAVCÁKOVÁ
Slowakische Umweltagentur
Banská Bystrica, Slowakei
Jurymitglied 2002, 2004, 2006


Nina KIEHLBREI
Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern
München, Bayern, Deutschland
Jurymitglied 2022


Charles KONNEN
Office National du Remembrement
Luxemburg
Jurymitglied 1996, 1998, 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010
Juryvorsitzender 2010, 2012, 2014, 2016, 2018


Matija KOVAČIČ
Biotechnische Fakultät der Universität Ljubljana
Ljubljana, Slowenien
Jurymitglied 1990, 1992


Robert KRASSER
Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen – SIR
Salzburg, Salzburg, Österreich
Jurymitglied 2022


Christian KROPFITSCH
Orts- und Regionalentwicklung
Amt der Kärntner Landesregierung
Klagenfurt, Kärnten, Österreich
Jurymitglied 2022


Angela KUNZ
Sächsisches Ministerium für Landwirtschaft Ernährung und Forsten
Dresden, Sachsen
Jurymitglied 1998, 2000, 2002


Lisa LANDERT
Fachbereich Agrarökonomie, Raum und Strukturen
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Bern, Schweiz
Jurymitglied 2022


Wilhelm LANDZETTEL
Universität Hannover
Gehrden, Niedersachsen
Juryvorsitzender 1990, 1992, 1994


Carlo LEJEUNE
Büllingen, Ostbelgien
Jurymitglied 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2018, 2020, 2022


Hubert LIEBL
Lehrstuhl für Entwerfen und Ländliches Bauwesen der Technischen Universität München
München, Bayern
Vorprüfer 1998
Jurymitglied 2002


Holger MAGEL
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Abteilung Ländliche Entwicklung
München, Bayern
Jurymitglied 1990, 1992, 1994, 1996, 1998, 2000


Kerstin MAHNEL
Lehrstuhl für Entwerfen und ländliches Bauwesen der Technischen Universität München
München, Bayern
Vorprüferin 1996


Marija MARKEŠ
Ministerium für Umwelt und Raumplanung
Ljubljana, Slowenien
Jurymitglied 1994, 1996, 1998, 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2018, 2020, 2022


Rasa MARTINAVIČIENE
Ministerium für Landwirtschaft, Departement für ländliche Entwicklung
Vilnius, Litauen
Jurymitglied 2004


Tanja MAYER
Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern
München, Bayern, Deutschland
Jurymitglied 2020, 2022


Karl MAYR
Niederösterreichische Agrarbezirksbehörde
St. Pölten, Niederösterreich
Vorprüfer 1996, 1998
Jurymitglied 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2018, 2020


Max MAYR
Kleine Zeitung Graz
Graz, Steiermark
Jurymitglied 1990


Manfred MOSEL
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
München, Bayern
Jurymitglied 1990, 1992, 1994


Gábor ÓNODI
Szent István Universität
Gödöllő, Ungarn
Jurymitglied 2010, 2012, 2014, 2016, 2018


Diana ORTNER
Geschäftsstelle für Dorferneuerung & Lokale Agenda 21
Amt der Tiroler Landesregierung
Innsbruck, Tirol, Österreich
Jurymitglied 2022


Karl PARADEISER
Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk
Salzburg, Salzburg
Jurymitglied 1992, 1994, 1996, 1998, 2000, 2002, 2004, 2006


Matthias REICHENBACH-KLINKE
Lehrstuhl für Entwerfen und Ländliches Bauwesen der Technischen Universität München
München, Bayern
Jurymitglied 1994
Juryvorsitzender 1996, 1998, 2000, 2002, 2004, 2006


Leonhard RILL
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Referat Dorferneuerung, Landespflege
München, Bayern
Jurymitglied 2012, 2014, 2016, 2018, 2020


Frank ROSE
Bürgermeister der Gemeinde Langenbernsdorf
Langenbernsdorf, Sachsen
Jurymitglied 2020, 2022


Heike ROOS
Denstedt bei Weimar, Thüringen
Jurymitglied 2004, 2006, 2008, 2010


Peter SCHAWERDA
Konsulent der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung
Jurymitglied 1990, 1992, 1994, 1996, 1998, 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2018


Johanna SCHMIDT-GROHE
Bayerischer Rundfunk
München, Bayern
Jurymitglied 1990, 1992, 1994, 1996, 1998, 2000, 2002
Ehrenmitglied der Jury ab 2004


Dieter SCHOELLER
Steirisches Volksbildungswerk
Graz, Steiermark
Jurymitglied 1990


Karl SIEGHARTSLEITNER
Gemeinde Steinbach/Steyr
Steinbach/Steyr, Oberösterreich
Jurymitglied 1994, 1996


Bob STEICHEN
Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und die Entwicklung des Ländlichen Raumes
Luxemburg
Jurymitglied 2022


Isabel STREHLE
Freies Büro ISA
München, Bayern
Jurymitglied 2008, 2010


Anna TERLECKA-KROWICKA
Marschallamt der Woiwodschaft Niederschlesien, Abteilung für ländliche Räume
Wrocław, Niederschlesien
Jurymitglied 2012, 2014, 2016


Hubert TRAUNER
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Fachbereich Dorf- und Stadterneuerung, Ortskernbelebung
Krems, Niederösterreich
Jurymitglied 2020


Géza TOMPAI
Ministerium für Umweltschutz und Raumentwicklung
Budapest, Ungarn
Jurymitglied 1990, 1992, 1994


Veronika TŮŠOVÁ, vormals BERANOVÁ
Tschechisches Ministerium für Regionalentwicklung
Prag, Tschechische Republik
Jurymitglied 2012, 2014, 2016, 2018, 2020


Hans VERHEIJEN
Bürgermeister von Sittard-Geleen
Sittard-Geleen, Niederlande
Jurymitglied 2012, 2014, 2016, 2018, 2020, 2022


Bela VLČKOVÁ
Wirtschaftsministerium der Tschechischen Republik
Brünn, Tschechien
Jurymitglied 1996, 1998, 2000


Wolfgang WALLNER
Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen
Referat Dorfentwicklung 
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Eisenstadt, Burgenland, Österreich
Jurymitglied 2022


Frank WEBER
Ressort Raumentwicklung, Landschaft und Landesdenkmalamt
Autonome Provinz Bozen
Bozen, Südtirol, Italien
Jurymitglied 2022


Ursula WERLUSCHNIG
Fachteam Baukultur
Abteilung 16 – Verkehr und Landeshochbau
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Graz, Steiermark, Österreich
Jurymitglied 2022


Hartwig WETSCHKO
Amt der Kärntner Landesregierung
Klagenfurt, Kärnten
Jurymitglied 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2018, 2020


Mária ZAUŠKOVÁ
Slowakische Umweltagentur
Banská Bystrica, Slowakei
Jurymitglied 2016, 2018


Funktionen, Dienststellen und berufliche Tätigkeiten der Jurymitglieder entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt ihrer letztmaligen Tätigkeit als JurorInnen.