Die Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung rief zum zehnten Mal zur Teilnahme am Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis auf.

Im Mittelpunkt der im Sommer 2007 erschienenen „Dorferneuerung international – good practice meets best practice“ Nummer 17 stehen die Teilnehmer am Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2006, wodurch sich diese Publikation als eine Sammlung besonders beispielhafter und herausragender Projekte ländlicher Entwicklung in verschiedenen europäischen Regionen präsentiert.

Ergebnisse einer Evaluierung des Wettbewerbes um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2006

6. Europäischer Dorferneuerungskongress 22. bis 25. Mai 2007 in Kamien Slaski, Polen

Eine Replik von Theres Friewald-Hofbauer, Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, auf den 6. Europäischen Dorferneuerungskongress in Kamíen Slaski, Polen

Statement von Charles Konnen, Luxemburg, Stellvertretender Vorsitzender der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, beim 6. Europäischen Dorferneuerungskongress in Kamíen Slaski, Polen

Vortrag von Univ. Prof. Wolfgang Müller-Funk gehalten beim 6. Europäischen Dorferneuerungskongress in Kamíen Slaski, Polen

Statement von Marschall Ryszard Wilczynski, Opole, Polen, beim 6. Europäischen Dorferneuerungskongress in Kamíen Slaski, Polen

Statement von Univ. Prof. Alfons Dworsky beim 6. Europäischen Dorferneuerungskongress in Kamíen Slaski, Polen

Als Sieger des 8. Europäischen Dorferneuerungspreises 2004 hatte die Gemeinde Ummendorf die ehrenvolle Aufgabe, für die Preisträger des Jahres 2006 die angemessene Plattform der Auszeichnungsveranstaltung zu organisieren und auszugestalten.